Karfunkel - Das ABC des Selbermachens
Der Einstieg
Quellen und Vorbilder für Selbermacher
Das große „A“
Waffen und Rüstung
Der Langbogen
Die Pfeile
Eine Schwertscheide mit Holzkern
Ein ordentlicher Ständer für tapfere Recken
Experiment: Pavese aus dem Baumarkt
Möbel
Ein einfaches Seilbett
Der Scherenstuhl: Statussymbol der Stauferzeit
Für Küche und Lager
Mollen
Daubenschalen: Beliebte Trinkbecher des Spätmittelalters
Eine Lederflasche
Accessoires
Gebetsschnur, Rosenkranz, Paternoster
Der Dreilagen-Kamm
Gehsteige des Mittelalters: Trippen
Die Geldkatze
Spielzeug
Ein Steckenpferd in mittelalterlicher Optik
Hnefatafl im praktischen Spielbeutel
Kegelspiel (kegelspil)
Handwerk und Werkzeuge
Grubenbrand: Das eigene Tongeschirr selbst brennen
Das Spalten von Holz
Der Bau einer Leiter
Holzschindeln
Holznägel
Eine mittelalterliche Bohrmaschine
Das Knotenseil
Kurse zum Selbermachen
Tipps und Tricks
Reinigen, instand halten, pflegen
Literaturtipps rund um das Thema Selbermachen
8,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Karfunkel Nr. 1 - ABC der Gewandung
Gewandung im Laufe der Zeit
Die Anfänge der Kleidung
Kleidung in der Antike
Drunter und Drüber • Eine kleine Kostümkunde des Früh-, Hoch- und Spätmittelalters
Flache Brust und Gänsebauch • Die Mode der Renaissance
Details und Accessoires
Das Geheimnis der „Unaussprechlichen“: Die Unterwäsche
Von praktisch bis erotisch: Strümpfe
Schnabel, Stiefel, Trippe • Die Schuhe
Handschuhe
Verflixt und zugeknöpft
Die unentbehrlichen Accessoires • Gürtel, Riemen, Schnallen, Beutel und Taschen
Wer trug was?
Kinderkleidung im Mittelalter
Die Kleidung der Geistlichen im Mittelalter
Mit Hut und Stab, mit Klapper und Stern • Kleidung zwischen Auszeichnung und Abgrenzung
Materialien und Techniken
Der Stoff, aus dem die Kleider sind
Vom Schaf zur Wolle
Von der Wolle zum Tuch
Schneider, Kürschner, Bortenmacher • Berufe und Handwerk rund um die Gewandung
Kulturgeschichte
Urbild, Abbild, Original • Die Quellenlage zum Thema Gewandung
Das kleine Karfunkel Lexikon • Historische Gewebe und Stoffe
Praxistipps
Abenteuer Färbetopf
Mit Nadel und Faden
Erste Schritte für tapferes Schneidern
Literaturtipps rund um das Thema Gewandung
Schnittmuster
Zwei einfache Gugeln
Cotta und Surcot
Cappa
8,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art.-Nr.: ISBN 978-3-88190-957-0
"Um 1504 - Die Kleidung"
von der Projektgruppe I.G. Gewand
Der vorliegende Band, der in einer exklusiven Sonder-Edition in wenigen Tagen ausverkauft war, beschreibt die Kleidung, wie sie ein spätmittelalterlicher Zeitgenosse aus Süddeutschland um 1504 getragen haben könnte. Dazu wurden aus diversen Quellen und Abbildungen typische Bekleidungen für Männer, Frauen und Kinder in ihrer Grundform analysiert und ausgearbeitet. Versammelt sind in diesem Band die wichtigsten Kleidungsstücke der Zeit um 1504 – mit Schnittmustern. Diese verstehen sich als je eine mögliche Peter-und-Paul-Kleidung, die weitestgehend auf spezielle Details verschiedener Stände verzichtet und „Peter und Paula Mustermann“ wiedergeben sollen. Mit nur geringen Veränderungen lassen sich diese einfachen Schnittmuster auf unterschiedliche Ausführungen übertragen. Das Buch wurde maßgeblich von langjährigen Aktiven des Peterund-Paul-Festes vorangetrieben. Der erste Ansatz der Projektgruppe „I. G. Gewand“ war hierbei, das über die Jahre aus Recherchearbeiten und Experimentalergebnissen gesammelte Wissen rund um die Bekleidung des Spätmittelalters zusammenzutragen. Unabhängig davon entwickelte sich auch innerhalb weiterer Gruppen des Peter-und-Paul-Festes der Wunsch näher an der Quellenvorlagen orientiert zu sein, wodurch sich ausgehend vom Mittelalterlichen Arbeitskreis der Vereinigung AltBrettheim ein Arbeitskreis für Gewandung bildete
Anschauliche Bilder, Schnittmuster und Erklärungen geben dem Leser wertvolle Tips, wie man die Gewandung selbst anfertigt.
96 Seiten
Paperback
7 Schnittmuster
24,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
ZUR ZEIT NICHT LIEFERBAR _ Neuauflage geplant!!!
Das Buch
"Mittelalterliches Schneidern"
von Sarah Thursfield
befasst sich mit dem Thema, wie man historische Alltagskleidung zwischen 1200-1500 selbst schneidert.
Anschauliche Bilder, Schnittmuster und Erklärungen geben dem Leser wertvolle Tips, wie man die Gewandung selbst anfertigt.
ISBN: 978-3-932077-32-6
tags:
schnittmuster mittelalter kleid koblenz köln kleidung zauberfeder karfunkel gewandung reenactment ritter karneval fasching hochzeit burg frau mann schuh gotic gotik tunika wams houppelande
29,80 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Karfunkel - Schnittmuster Sammlung II
von Monika Raab
Art.-Nr.: ISBN 978-3-935616-33-1
Das Buch "Schnittmustersammlung" vom Karfunkel Verlag enthält 24 Schnittmuster für mittelalterliche Gewandungen für Mann und Frau.
Anschauliche Bilder, Schnittmuster und Erklärungen geben dem Leser wertvolle Tips, wie man die Gewandung selbst anfertigt.
15,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kleidung des Mittelalters selbst anfertigen - Wikinger
Art.-Nr.: ISBN 978-3-938922-44-6
Carola Adler
Kleidung des Mittelalters selbst anfertigen
Gewandungen der Wikinger
Ob Hetman, Handwerker, Sklave, Seherin oder Bauersfrau – Gewandungen der Wikinger bietet Wikingerdarstellern einen Leitfaden zur Herstellung detailreicher Gewandungen für unterschiedliche Rollen, Zeiten und Regionen. Das Buch enthält zahlreiche Basisschnittmuster für die Kleidung von Männern, Frauen und Kindern mit vielen individuellen Kombinationsmöglichkeiten. Auch Informationen zu Materialien und Nähtechniken kommen nicht zu kurz, so dass selbst Nähanfänger mit nur wenig Erfahrung in die Lage versetzt werden, haltbare sommer- oder winterfähige Kleidung herzustellen.
+ 76 Seiten, DIN A4, hochwertige Klappenbroschüre
24,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kleidung des Mittelalters selbst anfertigen - Frau
Art.-Nr.: ISBN 978-3-938922-04-0
Wolf Zerkowski/Rolf Fuhrmann
Kleidung des Mittelalters selbst anfertigen
Grundausstattung für die Frau
Als Mittelalter-Darstellerin historisch korrekt gewandet – nichts leichter als das: Vom Hoch- bis zum Spätmittelalter (1200 bis 1500) und von der einfachen Hausmagd bis zum niederen Adel reicht die Palette an Gewandungen, die Mittelalter-Interessierte jetzt selbst anfertigen können.
Tafeln mit realistischen Farbzeichnungen lassen die unterschiedlichen Stände des Mittelalters durch Kleidung und Accessoires wieder aufleben. Übersichtliche, leicht nachvollziehbare Abbildungen leiten durch alle Arbeitsabläufe.
Ausgehend von den im Mittelalter verwendeten Nähtechniken erlernt auch der Laie das Versäumen von Stoffkanten, das Einsetzen von Ärmeln und die Anfertigung von Stoffknöpfen.
64 Seiten, DIN A4, hochwertige Klappenbroschüre
19,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kleidung des Mittelalters selbst anfertigen - Mann
Art.-Nr.: ISBN 978-3-938922-03-3
Wolf Zerkowski/Rolf Fuhrmann
Kleidung des Mittelalters selbst anfertigen
Grundausstattung für den Mann
Als Mittelalter-Darsteller historisch korrekt gewandet – nichts leichter als das: Vom Hoch- bis zum Spätmittelalter (1200 bis 1500) und vom einfachen Bettler bis zum niederen Adel reicht die Palette an Gewandungen, die Mittelalter-Interessierte jetzt selbst anfertigen können.
Tafeln mit realistischen Farbzeichnungen lassen die unterschiedlichen Stände des Mittelalters durch Kleidung und Accessoires wieder aufleben. Übersichtliche, leicht nachvollziehbare Abbildungen leiten durch alle Arbeitsabläufe.
Ausgehend von den im Mittelalter verwendeten Nähtechniken erlernt auch der Laie das Versäumen von Stoffkanten, das Einsetzen von Ärmeln und die Anfertigung von Nestelhülsen.
64 Seiten, DIN A4, hochwertige Klappenbroschüre
19,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kleidung des Mittelalters selbst anfertigen - Schuhe
Art.-Nr.: ISBN 978-3-938922-24-8
Stefan von der Heide
Kleidung des Mittelalters selbst anfertigen
Schuhe des Hoch- und Spätmittelalters
Kleidung des Mittelalters selbst anfertigen – Schuhe des Hoch- und Spätmittelalters bietet einen Leitfaden für handwerklich begabte Menschen, die sich selbst als Schuhmacher versuchen möchten. Schuhmachermeister Stefan von der Heide gibt einen Überblick über die im mittelalterlichen Europa verwendeten Materialien und Werkzeuge zur Schuhherstellung, um den Leser dazu zu befähigen, verschiedene Schuh- und Stiefelmodelle selbst anzufertigen. Außerdem stellt der Autor, neben verschiedenen Schuhtypen und unterschiedlichen Möglichkeiten der Anfertigung, auch Materialempfehlungen und geeignete Bezugsquellen vor.
80 Seiten, DIN A4, hochwertige Klappenbroschüre
24,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kleidung des Mittelalters selbst anfertigen - Kopfbedeckungen
Art.-Nr.: ISBN 978-3-938922-13-2
Susanne Leuner / Frank Leuner
Kleidung des Mittelalters selbst anfertigen
Kopfbedeckungen für Mann und Frau
Schleier, Haube, Gugel, Kappe, Hut oder Mütze? Wer eine mittelalterliche Figur glaubwürdig darstellen möchte, braucht dazu auch einen passenden historischen Kopfschmuck. Einen variantenreichen Fundus von Kopfbedeckungen im Wandel der Zeit bietet dieses sorgsam recherchierte und detailgetreu illustrierte Buch.
Beispielhaft legen die Autoren die historischen Quellen offen, die ihren Interpretationen zugrunde liegen und geben Tipps zur Trageweise. Die Palette der Nähanleitungen reicht von frühmittelalterlichen Versionen über Varianten nach Abbildungen in der Maciejowski-Bibel und im Codex Manesse bis hin zu Rekonstruktionen hochmittelalterlicher Funde aus London.
Leicht nachvollziehbare und übersichtliche Beschreibungen und Abbildungen leiten durch alle Arbeitsabläufe. Auch der Laie wagt sich so an die Herstellung von Schnittzeichnungen, an unterschiedliche Nahtvarianten und an das Versäumen von Schnittkanten. Abgerundet wird das Werk durch eine grundlegende Einführung in die benötigten Arbeitstechniken und eine kleine Materialkunde zur Wahl der richtigen Stoffarten und Farben.
64 Seiten, DIN A4, hochwertige Klappenbroschüre
19,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Nützliches Knotenbüchlein
Art.-Nr.: ISBN 978-3-939722-83-0
Schifferknoten, Kletterknoten, Anglerknoten, Rettungsknoten, Zierknoten, Krawattenknoten... Kaum zu glauben, wie viele Möglichkeiten es gibt, Dinge mittels Schnüren, Seilen und Tauen so zu verknüpfen, dass sie wirklich halten. Und hochinteressant ist es dabei, zu erfahren, wie alt so manche Knotentechniken sind, was bereits alte Kulturen über Schlaufen, Schlingen und Knoten wussten....
Verlag: Regionalia-Verlag
Hardcover | 128 Seiten | 16.5 x 19.8 cm
ISBN 978-3-939722-83-0
Wenn nicht auf Lager kann die Lieferzeit, je nach Verfügbarkeit beim Hersteller, zwischen 4 und 8 Wochen betragen.
6,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kalligraphie - Schreiben als Kunst
Art.-Nr.: ISBN 978-3939722595
Dieses großformatige und durchgehend farbige Werk führt Sie Schritt für Schritt in die Kunst des schönen Schreibens ein. Erstellen Sie Grußkarten, Briefe, Dokumente im Stile der alten Meister für sich selbst! Kreieren Sie Ihren eigen Stil mit Feder, Tinte und Papier. Alles Wesentliche wird mit neuem, fachgerechten Bildmaterial einfach erklärt: Schriftarten, Schmuckbuchstaben, Farbwirkungen, Schreibfedern. Erstellen Sie Plakate, Stammbäume, Wappen und vieles mehr.
Das Besondere an diesem Buch sind die Extra-Kapitel zum Schöpfen eigenen Papiers (inklusive Wasserzeichen!), zu der Herstellung eines eigenen Notizbuches, ja, sogar zur alten Kunst des Handaufbindens von Büchern.
Autor: Nuesret Kaymak
Verlag: Regionalia
Hardcover | 96 Seiten | 24 x 24 cm
ISBN 978-3-939722-59-5
Wenn nicht auf Lager kann die Lieferzeit, je nach Verfügbarkeit beim Hersteller, zwischen 4 und 8 Wochen betragen.
9,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Anleitung zum Nadelbinden
Art.-Nr.: ISBN 978-91-637-6192-8
Nalbinding - Le guide facile et pas à pas
von Nusse Mellgren
Anleitung zum Nadelbinden, Nalbindning
in deutsch-französisch mit farbigen Bildern.
23 Seiten
Wenn nicht auf Lager, kann die Lieferzeit, je nach Lieferfähigkeit des Herstellers, zwischen 6 und 8 Wochen betragen.
14,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Bibel des Traditionellen Bogenbaus - Band 1
Art.-Nr.: ISBN 978-3938921616
Deutsche Übersetzung des amerikanischen Standardwerkes zum Thema traditioneller Bogenbau und Holzbögen aus natürlichen Werkstoffen. Inhalt:Holzauswahl, Lagern, Bau von Eibenbogen und Flachbogen aus Osage, Sehnenbelag, Leime und Kleber, Tillern, Leistung und Bogendesign, Endbehandlung und Griffe. Band 1 von vier Bänden insgesamt.
Herausgeber: Hörnig, A
Sprache: Deutsch
Taschenbuch: 360 Seiten
Originaltitel: The Traditional Bowyer's Bible Vol. 1
Abmessungen: 17.2 x 2 x 24.1 cm
ISBN 978-3938921616
Wenn nicht auf Lager kann die Lieferzeit, je nach Verfügbarkeit beim Hersteller, zwischen 4 und 8 Wochen betragen.
34,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Bibel des Traditionellen Bogenbaus - Band 2
Art.-Nr.: ISBN 978-3938921715
Zweiter Teil der amerikanischen vierbändigen Reihe zum Thema traditioneller Bogenbau in deutscher Übersetzung. Inhalt: Bögen aus Brettern, Bogen des östlichen Waldlandes, Bogen der europ. Vorgeschichte, Kompositbogen, Holz biegen, Recurve-Bogen, Sehnen, Stahlspitzen, Köcher und Zubehör
Herausgeber: Hörnig, A
Sprache: Deutsch
Taschenbuch: 356 Seiten
Originaltitel: The Traditional Bowyer's Bible Vol. 2
Abmessungen: 16.9 x 2 x 24.1 cm
ISBN 978-3938921715
Wenn nicht auf Lager kann die Lieferzeit, je nach Verfügbarkeit beim Hersteller, zwischen 4 und 8 Wochen betragen.
34,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Bibel des Traditionellen Bogenbaus - Band 3
Art.-Nr.: 978-3980874397
Dritter Band (von insgesamt vier) des amerikanischen Standardwerkes zu traditonellem Bogenbau. Inhalt Band 3: Traditionelle Wurzeln, Werkzeuge für den Bogenbau, Bogen aus aller Welt, Koreanischer Bogenbau, Die Bogen der Plainsindianer, Afrikanisches Bogenschießen, Teilbare Bogen, Ein Steinzeitbogen, Probleme vermeiden - Probleme lösen, Pfeile aus Holz, Selbst gemachte Schäfte, Pfeilspitzen aus Stein, Die Flamme wird weitergereicht. Ergänzt durch ein Glossar der Begriffe, Bibliographie und Index der über die Inhalte der ersten drei Bände geht, sowie Bezugsadressen.
Herausgeber: Hörnig, A
Sprache: Deutsch
Taschenbuch: 384 Seiten
Originaltitel: The Traditional Bowyer's Bible Vol. 3
Abmessungen: 17.6 x 2.9 x 24.5 cm
ISBN 978-3980874397
Wenn nicht auf Lager kann die Lieferzeit, je nach Verfügbarkeit beim Hersteller, zwischen 4 und 8 Wochen betragen.
34,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Bibel des traditionellen Bogenbaus - Band 4
Art.-Nr.: ISBN 978-3938921074
Vierter Band des amerikanischen Standardwerks zu traditionellem Bogenbau. Band 4 dokumentiert, welche Qualität der wiederentdeckte Holzbogenbau mittlerweile erreicht hat. Die konzentrierten Erkenntnisse der letzten 15 Jahre ermöglichen Anfängern im Bogenbau einen erfolgreichen Erstlingsbogen, und bieten den Fortgeschrittenen detailliertes Wissen über Bogendesign, Bogenholz und die Prinzipien um höchste Leistung bei einem Bogen zu erzielen Inhalt: Bogenholz, Heißbehandelte Bögen, Ein Bogen aus der Kupferzeit, Das Bogenmasse-Prinzip, Der Schildkröten-Bogen, Leistung und Design erneut auf dem Prüfstand, Bögen für das Weitschießen, Charakterbogen, Pfeile aus aller Welt,Lektionen vom Scheibenschießen, Ishis Bogenausrüstung, Dein erster Holzbogen.
Herausgeber: Hörnig, A
Sprache: Deutsch
Taschenbuch: 416 Seiten
Originaltitel: The Traditional Bowyer's Bible Vol. 4
Abmessungen: 17.9 x 2.8 x 24.6 cm
ISBN 978-3938921074
Wenn nicht auf Lager kann die Lieferzeit, je nach Verfügbarkeit beim Hersteller, zwischen 4 und 8 Wochen betragen.
34,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Gut gerüstet - Kettenhemd und Rüstungen selbst gemacht
Ob für die Darstellung im LARP, im Bereich Fantasy oder Mittelalter: Mit Hemden, Hauben, Hosen und vielerlei mehr aus Kettengeflecht ist man fürs eigene Hobby gut gerüstet. All jenen, die statt Massenware von der Stange eine individuelle Rüstung bevorzugen, bietet dieses Buch detaillierte Bauanleitungen für Kettenhemden und andere Gegenstände aus Kettengeflecht. Der Leser kann zwischen unterschiedlichen Schnitten und Kettenmustern wählen und erlernt alle notwendigen Techniken einschließlich der Herstellung von Kettenringen und der Vernietung von Kettenhemden.
Verlag: Zauberfeder-Verlag
Autor: Stefan Schnee
64 Seiten, 21 x 29,7 cm
hochwertige Klappenbroschüre
August 2010
ISBN 978-3-938922-26-2
Wenn nicht auf Lager kann die Lieferzeit, je nach Verfügbarkeit beim Hersteller, zwischen 4 und 8 Wochen betragen.
19,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen