- Schmuck, Krone, Schließen -

Bartperlen, Haarperlen, Kamm, etc.

Bartperlen, Haarperlen, Lockenperlen, Schmuckperlen


Bartperle "Walknut" / 8 mm Loch

Bartperle "Walknut" / 8 mm Loch

 

Art.-Nr.: PP-07 ZaP Walknut

 

Die im Stil der Wikingerzeit gestaltete Haarperle oder Bartprle zeigt ein verschlungenes Knotenmotiv mit einem Walknut. In den drei ineinander verwoben Dreiecken des Valknut oder Walknut, auch Valknoten oder Odinsknoten genannt, verbindet sich symbolische die Trinität von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, was verdeutlicht, dass diese sich gegenseitig beeinflussen. Erhältlich ist die Bartperle "Walknut" in messingfarben und silberfarben, gefertigt aus Zamakguss.

 

+ Material: Zamakguss

+ Farbe: messing, silber

+ Maße der Bartperle: ca. 1,5 x 1,2 cm

+ Lochdurchmesser: ca. 8 mm

 

Wenn nicht auf Lager kann die Lieferzeit, je nach Verfügbarkeit beim Hersteller, zwischen 4 und 8 Wochen betragen.

PP-07 ZaP Walknut

8,00 €

  • ca. 2 Wochen Lieferzeit nach Zahlungseingang1

Bartperle "Midgardschlange" / 10 mm Loch

Bartperle "Midgardschlange" / 10 mm Loch

 

Art.-Nr.: PP-07 ZaP Midgard

 

Wikinger-Bartperle oder Haarperle mit "Midgardschlange" - 10 mm Loch

 

Hier könnt ihr eine ausdrucksvolle Wikinger-Haarperle bzw. Bartperle kaufen, die mit dem Motiv der Midgardschlangen im Stil der Wikingerzeit gestaltet ist.

 

+ Material: Zamakguss

+ Farbe: messing, silber

+ Maße der Bartperle: ca. 1,7 x 1,5 cm

+ Lochdurchmesser: ca. 10 mm

 

Wenn nicht auf Lager kann die Lieferzeit, je nach Verfügbarkeit beim Hersteller, zwischen 4 und 8 Wochen betragen.

PP-07 ZaP Midgard

12,00 €

  • ca. 2 Wochen Lieferzeit nach Zahlungseingang1

Wikinger-Perle Nr. P1 / 3 mm Loch

Wikinger-Perle Nr. P1 /3 mm Loch

 

Art.-Nr.: PP-07 PER 01

 

Diese kleine Wikinger-Perle mit Granulation ist nach dem Vorbild eines historischen Fundes aus dem 9. - 10. Jahrhundert gestaltet, der in der damals üblichen Granulationstechnik gefertigt war. Die Wikinger-Perle eignet sich aufgrund ihrer sehr kleinen Abmessungen hervorragend als dekoratives Trennelement zwischen zwei größeren Perlen aus Bronze oder Glas. Bei den granulierten Perlen der Wikingerzeit wurden kleine Kugeln und feine Drähte in filigraner Kleinstarbeit auf die Perle aufgelötet. Unsere Nachbildung ist hingegen komplett in einem Stück gegossen, wobei die filigrane Darstellung prächtig zum Ausdruck kommt.

 

+ Maße: 0,7 x 0,6 cm

+ Lochdurchmesser 3 mm.

+ Ausführung: Bronze oder echt versilbert

 

Wenn nicht auf Lager kann die Lieferzeit, je nach Verfügbarkeit beim Hersteller, zwischen 4 und 8 Wochen betragen.

PP-07 PER 01

6,50 €

  • Nur noch begrenzte Anzahl vorhanden.
  • 4-7 Tage Lieferzeit nach Zahlungseingang1

Wikinger-Perle Nr. W1 / 4 mm Loch

Wikinger-Perle Nr. W1 / 4 mm Loch

 

Art.-Nr.: PP-07 WEI 01

 

Diese wikingerzeitliche Perle mit filigranem Dekor in Form eines Knotenmotivs wurde von historischen Vorbildern aus der Wikingerzeit inspiriert. Die Perle eignet sich aufgrund ihrer kleinen Abmessungen hervorragend als dekoratives Trennelement zwischen zwei größeren Perlen aus Bronze oder Glas. Doch auch als Haarperle läßt sich diese kleine Wikingerperle sehr gut gebrauchen. Bei den Perlen der Wikingerzeit wurden oft kleine Kugeln und feine Drähte in filigraner Kleinstarbeit auf die Perle aufgelötet. Unsere Nachbildung ist hingegen komplett in einem Stück gegossen, wobei die filigrane Darstellung prächtig zum Ausdruck kommt.

 

+ Maße: ca. 0,6 x 0,5 cm

+ Lochdurchmesser 4 mm.

+ Ausführung: hochwertige Bronze oder echt versilbert

 

Wenn nicht auf Lager kann die Lieferzeit, je nach Verfügbarkeit beim Hersteller, zwischen 4 und 8 Wochen betragen.

PP-07 WEI 01

7,00 €

  • Zur Zeit verfügbar.
  • 4-7 Tage Lieferzeit nach Zahlungseingang1

Wikinger-Perle Nr. W2 / 5 mm Loch

Wikinger-Perle Nr. W2 / 5 mm Loch

 

Art.-Nr.: PP-07 WEI 02

 

Diese tonnenförmige Wikinger-Perle mit Granulationsdekor ist nach dem Vorbild eines historischen Fundes aus dem 9. - 10. Jahrhundert gestaltet, der in der im Frühmittelalter verbreiteten Granulationstechnik gefertigt war. Die Wikinger-Perle eignet sich aufgrund ihrer kleinen Abmessungen hervorragend als dekoratives Trennelement zwischen zwei größeren Perlen aus Bronze oder Glas. Aber auch als Bartperle lässt sich diese Wikinger-Perle aufgrund des großen Durchmesser gut verwenden. Bei den granulierten Perlen der Wikinger wurden kleine Kugeln und feine Drähte in filigraner Kleinstarbeit auf die Perle aufgelötet. Unsere Wikinger-Perle ist hingegen komplett in einem Stück gegossen, wobei die filigrane Darstellung prächtig zum Ausdruck kommt.

 

+ Maße: ca. 0,8 x 0,8 cm

+ Lochdurchmesser 5 mm

+ Ausführung: hochwertige Bronze oder echt versilbert

 

Wenn nicht auf Lager kann die Lieferzeit, je nach Verfügbarkeit beim Hersteller, zwischen 4 und 8 Wochen betragen.

PP-07 WEI 02

7,00 €

  • Zur Zeit verfügbar.
  • ca. 2 Wochen Lieferzeit nach Zahlungseingang1

Wikinger-Perle Nr. W3 / 4 mm Loch

Wikinger-Perle Nr. W3 / 4 mm Loch

 

Art.-Nr.: PP-07 WEI 03

 

Diese kleine wikingerzeitliche Perle mit Granulationsdekor. ist nach dem Vorbild eines historischen Fundes aus dem 9. - 10. Jahrhundert gestaltet, der in der damals üblichen Granulationstechnik gefertigt war. Die Perle eignet sich aufgrund ihrer kleinen Abmessungen hervorragend als dekoratives Trennelement zwischen zwei Größeren Perlen aus Bronze oder Glas. Die Wikinger-Perle kann man aufgrund ihres Durchmessers aber auch gut als Haarperle gebrauchen. Bei den granulierten Perlen der Wikingerzeit wurden kleine Kugeln und feine Drähte in filigraner Kleinstarbeit auf die Perle aufgelötet. Unsere Nachbildung ist hingegen komplett in einem Stück gegossen, wobei die filigrane Darstellung prächtig zum Ausdruck kommt. Erhältlich ist dieser Wikingerschmuck in hochwertiger Bronze und in echt versilbert.

 

+ Maße: ca. 0,8 x 07 cm

+ Lochdurchmesser 4 mm.

+ Ausführung: hochwertige Bronze oder echt versilbert

 

Wenn nicht auf Lager kann die Lieferzeit, je nach Verfügbarkeit beim Hersteller, zwischen 4 und 8 Wochen betragen.

PP-07 WEI 03

7,00 €

  • Zur Zeit verfügbar.
  • 4-7 Tage Lieferzeit nach Zahlungseingang1

Wikinger-Perle Nr. B2 / 4 mm Loch

Wikinger-Perle Nr. B2 / 4 mm Loch

 

Art.-Nr.: PP-07 BEA 02

 

Dieses kleine Perle im Stil der Wikinger wurde von historischen Vorbildern wikingerzeitlicher Laufknoten-Dekore gefertigt. Bei den Perlen der Wikinger wurden oft kleine Kugeln und feine Drähte in filigraner Kleinstarbeit auf die Perle aufgelötet. Unsere Wikinger-Perle ist hingegen komplett in einem Stück gegossen, wobei die detailreiche Darstellung bestens zum Ausdruck kommt. Erhältlich ist diese Wikinger-Perle in hochwertiger Bronze und in echt versilbert.

 

+ Maße: ca. 1 x  0,8 cm

+ Lochdurchmesser 4 mm.

+ Ausführung: hochwertige Bronze oder echt versilbert

 

Wenn nicht auf Lager kann die Lieferzeit, je nach Verfügbarkeit beim Hersteller, zwischen 4 und 8 Wochen betragen.

PP-07 BEA 02

7,00 €

  • ca. 2 Wochen Lieferzeit nach Zahlungseingang1

Bartperle "Keltischer Knoten" - 6 mm Loch

Bartperle "Keltischer Knoten" - 6 mm Loch

 

Art.-Nr.: BM-1404160800

 

Bartperle, Lockenperle, Haarperle. Diese Schmuckperle ist aus Silber.

Die Öffnung der Haarperle beträgt ca. 6 mm.

 

+ Material: 925er Silber 

+ Maße: ca. 1,30 x 0,99 cm

 

Wenn nicht auf Lager kann die Lieferzeit, je nach Verfügbarkeit beim Hersteller, zwischen 4 und 8 Wochen betragen.

BM-1404160800

26,00 €

  • 1-3 Monate Lieferzeit nach Zahlungseingang1

Bartperle "Keltischer Knoten" - 4 mm Loch

Bartperle "Keltischer Knoten"

 

Art.-Nr.: BM-1404163700

 

Die Schmuckperle ist aus Silber. Die Öffnung der Haarperle beträgt ca. 4 mm.

 

+ Material: 925er Silber 

+ Maße: Ø ca. 7 mm

 

Wenn nicht auf Lager kann die Lieferzeit, je nach Verfügbarkeit beim Hersteller, zwischen 4 und 8 Wochen betragen.

BM-1404163700

15,00 €

  • 1-3 Monate Lieferzeit nach Zahlungseingang1

Bartperle "Keltische Kreise", Silber - 6 mm Loch

Bartperle "Keltische Kreise", Silber - 6 mm Loch

 

Art.-Nr.: BM-1404161100

 

Schmuckperle aus 925er Sterlingsilber mit Kreisen verziert. Die Öffnung der Schmuckperle beträgt ca. 6 mm. 

 

+ Material: 925er Sterlingsilber 

+ Maße: ca. 6 x 9 mm

 

Wenn nicht auf Lager kann die Lieferzeit, je nach Verfügbarkeit beim Hersteller, zwischen 4 und 8 Wochen betragen.

BM-1404161100

14,00 €

  • 1-3 Monate Lieferzeit nach Zahlungseingang1

Bartperle mit Knotenmuster, Silber - 4 mm Loch

Bartperle mit Knotenmuster, Silber

 

Art.-Nr.: BM-1404166200

 

Die Schmuckperle ist aus Silber. Die Öffnung der Haarperle beträgt ca. 4 mm.

 

+ Material: 925er Silber 

+ Maße: Ø ca. 7 mm

 

Wenn nicht auf Lager kann die Lieferzeit, je nach Verfügbarkeit beim Hersteller, zwischen 4 und 8 Wochen betragen.

BM-1404166200

14,00 €

  • Zur Zeit verfügbar.
  • 4-7 Tage Lieferzeit nach Zahlungseingang1

Bartperle "Unendlichkeitsknoten", Bronze - 5 mm Loch

Bartperle "Unendlichkeitsknoten", Bronze

 

Art.-Nr.: BM-1404162012

 

Der keltische Knoten ist endlos und zeigt ein Flechtmuster. Der Innendurchmesser beträgt ca. 5 mm.

 

+ Material: Bronze

+ Maße: ca. 1,20 x 0,9 cm

 

Wenn nicht auf Lager kann die Lieferzeit, je nach Verfügbarkeit beim Hersteller, zwischen 4 und 8 Wochen betragen.

BM-1404162012

12,00 €

  • 1-3 Monate Lieferzeit nach Zahlungseingang1

Bartperle "Keltischer Knoten", Bronze - 6 mm Loch

Bartperle "Keltischer Knoten", Bronze

 

Art.-Nr.: BM-1404162080

 

Mit sechs keltischen unendlichen Knoten verziert. Die Lockenperle hat einen Innendurchmesser von 6 mm. 

 

+ Material: Bronze 

+ Maße: ca. 1,30 x 9 mm

 

Wenn nicht auf Lager kann die Lieferzeit, je nach Verfügbarkeit beim Hersteller, zwischen 4 und 8 Wochen betragen.

BM-1404162080

13,00 €

  • 1-3 Monate Lieferzeit nach Zahlungseingang1

Bartperle "Runen und Triskele", Bronze - 7 mm Loch

Bartperle "Runen und Triskele", Bronze

 

Art.-Nr.: BM-1404160500

 

Mit Runen und Triskele verziert. Die Lockenperle hat einen Innendurchmesser von 7 mm. 

 

Material: Bronze 

Maße: ca. 1,00 x 1,00 x 1,5 cm

 

Wenn nicht auf Lager kann die Lieferzeit, je nach Verfügbarkeit beim Hersteller, zwischen 4 und 8 Wochen betragen.

BM-1404160500

13,00 €

  • 1-3 Monate Lieferzeit nach Zahlungseingang1

Bartperle "Thorshammer", Bronze - 6 mm Loch

Bartperle "Thorshammer", Bronze

 

Art.-Nr.: BM-1404162026

 

Wikinger Bartperle und Haarperle mit Thorshammer aus Bronze. Der Innendurchmesser der Wikingerperle beträgt ca. 6 mm. 

 

+ Material: Bronze -

+ Breite ca. 1 cm 

+ Länge ca. 1,3 cm

 

Wenn nicht auf Lager kann die Lieferzeit, je nach Verfügbarkeit beim Hersteller, zwischen 4 und 8 Wochen betragen.

BM-1404162026

13,00 €

  • 1-3 Monate Lieferzeit nach Zahlungseingang1

Bartperle "Keltisch", Silber, lang - 7 mm Loch

Bartperle "Keltisch", Silber, lang

 

Art.-Nr.: BM-1404031120

 

Keltischer Bart- und Haarschmuck aus 925er Sterlingsilber mit einem Durchmesser von ca. 0,8 cm und Muster eines unendlichen Knotens. Die Bartperle kann auch als Haarschmuck oder als Kettenanhänger verwendet werden. Die Öffnung der Schmuckperle beträgt ca. 7 mm.

 

+ Material: 925er Sterlingsilber
+ Maße: ca. 1,90 x 1,30 cm
+ Gewicht: ca. 5,60 g

 

Wenn nicht auf Lager kann die Lieferzeit, je nach Verfügbarkeit beim Hersteller, zwischen 4 und 8 Wochen betragen.

BM-1404031120

37,00 €

  • 1-3 Monate Lieferzeit nach Zahlungseingang1

Kamm


Wikinger-Kamm aus Knochen

Wikinger-Kamm aus Knochen

 

Art.-Nr.: BM-ULF-CP45

 

Unsere Rekonstruktion eines frühmittelalterlichen Wikingerkammes ist aus echtem Tierknochen handgefertigt. Mittig hat er eine eine Öse, an der ein Lederband oder eine Kette befestigt werden kann.

 

Kämme gehören zu den ältesten Werkzeugen des Menschen. Sie wurden im Mittelalter nicht nur zum Kämmen der menschlichen Haarpracht verwendet, sondern auch um Wolle und andere Naturfasern fürs Spinnen und Filzen vorzubereiten.  Dieser Wikingerkamm aus Knochen ist am Kammrücken durch aufgenietete Knochenbänder verstärkt. Dennoch sollte man beachten, dass es sich um ein fragiles Material handelt mit dem man pfleglich umgehen sollte.

 

+ Länge ca. 15cm

+ Höhe max. ca. 3 cm

 

Wenn nicht auf Lager kann die Lieferzeit, je nach Verfügbarkeit beim Hersteller, zwischen 4 und 8 Wochen betragen.

BM-ULF-CP45

20,00 €

  • 1-3 Monate Lieferzeit nach Zahlungseingang1

Knochenkamm der Wikingerzeit

Knochenkamm der Wikingerzeit

 

Art.-Nr.: PP-17 Kamm 4

 

Authentische Replik eines Knochenkammes der Wikingerzeit aus Schweden, gefertigt in aufwendiger Handarbeit.

Kämme aus Knochen und Geweih waren nicht erst in der Wikingerzeit, sondern bereits bei Kelten und Römer verbreitete und wurden noch weit bis ins Mittelalter für die tägliche Bart- und Haarpflege genutzt.

Anders als oft überliefert, waren Hygiene und Reinlichkeit bei den Wikingern durchaus großgeschrieben. Daher finden sich Kämme aus Knochen und Geweih in großer Zahl im archäologischen Fundmaterial der Wikingerzeit.

Diese Replik eines Knochenkamms ist nach einem historischen Fund aus der schwedischen Wikingerzeit gefertigt und datiert auf die Zeit  um 900 n. Chr. Die einzelnen Teilen des wikingerzeitlichen Knochenkamms sind sorgfältig verklebt und durch Bronzenieten solide miteinander verbunden, wie es für die Knochenkämme der Wikingerzeit üblich war..

 

+ Abmessungen ca. 12 x 4 x 1 cm 

 

Wenn nicht auf Lager kann die Lieferzeit, je nach Verfügbarkeit beim Hersteller, zwischen 4 und 8 Wochen betragen.

PP-17 Kamm 4

39,00 €

  • ca. 2 Wochen Lieferzeit nach Zahlungseingang1

Wikinger-Beinkamm mit Futteral aus Knochen

Wikinger-Beinkamm mit Futteral aus Knochen

 

Art.-Nr.: PP-17 KaFu 1

 

Kunstvolle Replik eines wikingerzeitlichen Knochenkamms mit praktischem Futteral, in reiner Handarbeit aus echtem Bein (Knochen) nach einem historischen Vorbild gefertigt.

 

Kämme aus Bein und Horn waren bereits zur Zeit der Kelten und Römer verbreitete und wurden von Germanen und Wikingern und bis hin zum Mittelalter für die tägliche Bart- und Haarpflege genutzt. Denn anders als oft überliefert, waren Hygiene und Reinlichkeit bei unseren Vorfahren durchaus groß geschrieben. So finden sich Kämme aus Knochen und Horn in großer Zahl im archäologischen Fundmaterial.

 

Diese Replik eines Knochenkamms ist nach einem historischen Originalfund aus der Wikingerzeit um 900 n Chr. gefertigt. Das praktische Futteral schützt dabei die empfindlichen Zinken und sorgt für ein sicheres Unterbringen des Beinkamms. Die einzelnen Teilen des Knochenkamms sind sorgfältig verklebt und mittels Bronzenieten fest miteinander verbunden.

 

+ Abmessungen ca. 13 x 4,5 x 1 cm. 

+ Kamm: ca. 9,5 x 3,5 cm

 

Wenn nicht auf Lager kann die Lieferzeit, je nach Verfügbarkeit beim Hersteller, zwischen 4 und 8 Wochen betragen.

PP-17-KaFu 1

47,00 €

  • ca. 2 Wochen Lieferzeit nach Zahlungseingang1

Wikinger-Kamm mit Futteral

Wikinger-Kamm mit Futteral

 

Art.-Nr.: PP-17 KaFu 2

 

Detailgetreue Nachbildung eines Wikinger-Kammes mit Futteral, der aus echtem Knochen gefertigt ist. Aus Knochen hergestellte Wikinger-Kämme mit Futteral sind von mehreren Funden aus der Wikingerzeit bekannt. Das praktische Kamm-Futteral schützte dabei die empfindlichen Zinken, so dass sie nicht brechen konnten. Wie bei den originalen Kämmen der Wikinger wurden auch bei diesem Knochen-Kamm die einzelnen Teilen sorgfältig verklebt und mit kleinen Bronzenieten untereinander befestigt.

 

Nicht erst die Wikinger verwendeten einen solchen Kamm aus Knochen, auch bereits in der Zeit der Kelten und Römer waren Knochen-Kämme sehr verbreitete und wurden sogar noch bis weit ins Mittelalter für die tägliche Bart- und Haarpflege gebraucht. Anders als oft gedacht, wurden nämlich Hygiene und Reinlichkeit auch bei den Wikingern durchaus sehr großgeschrieben. Aus diesem Grund findet sich auch oft ein Wikinger-Kamm aus Knochen in im archäologischen Fundmaterial.

 

+ Abmessungen ca. 13,5 x 4 x 1 cm

+ Der Kamm selbst hat die Maße ca. 10,5 x 3,5 x 1 cm

 

Wenn nicht auf Lager kann die Lieferzeit, je nach Verfügbarkeit beim Hersteller, zwischen 4 und 8 Wochen betragen.

PP-17 KaFu 2

49,00 €

  • ca. 2 Wochen Lieferzeit nach Zahlungseingang1

Beinkamm der Wikinger mit Futteral

Beinkamm der Wikinger mit Futteral

 

Art.-Nr.: PP-17 KaFu 3

 

Kunstvolle Replik von einem Beinkamm der Wikinger-Zeit aus Vendel mit passendem Futteral, in Handarbeit gefertigt aus echtem Bein (Knochen).

 

Das praktische Futteral schützte dabei die empfindlichen Zinken und sorgte für ein sicheres Befördern des Beinkamms. Das Vorbild für diesen Wikinger-Beinkamm stammt aus den Grabungen im schwedischen Ort Vendel (Grab IX) und datiert auf das 10. Jahrhundert. Beinkämme waren schon zur Zeit der Kelten und Römer als Toilettenartikel in Gebrauch und wurden von Germanen und Wikingern und sogar noch bis weit ins Mittelalter für die tägliche Bart- und Haarpflege verwendet.

 

Anders als man meint, waren Hygiene und Reinlichkeit bei den Wikingern durchaus von großer Bedeutung. Daher finden sich Kämme aus Bein auch sehr häufig im archäologischen Fundmaterial. Die einzelnen Teilen des Beinkamms sind sorgfältig verklebt und mittels Bronzenieten fest miteinander verbunden, wie es zur Zeit der Wikinger üblich war.

 

+ Abmessungen ca. 13,5 x 4 x 1 cm

+ Der Kamm selbst hat die Maße ca. 11,5 x 3,5 x 1 cm

 

Wenn nicht auf Lager kann die Lieferzeit, je nach Verfügbarkeit beim Hersteller, zwischen 4 und 8 Wochen betragen.

PP-17 KaFu 3

55,00 €

  • ca. 2 Wochen Lieferzeit nach Zahlungseingang1

Wikinger-Knochenkamm 9,5 cm

Wikinger-Knochenkamm 9,5 cm

 

Art.-Nr.: PP-17 WiKa 1

 

Kunstvolle Replik eines sogenannten Dreilagenkamms, in reiner Handarbeit aus echtem Knochen nach einem historischen Vorbild der skandinavischen Eisenzeit gefertigt. Dieser Dreilagenkamm ist nach einem historischen Originalfund aus der schwedischen Wikingerzeit um 900 n. Chr. gefertigt. Die einzelnen Teilen des wikingerzeitlichen Dreilagenkamms sind sorgfältig verklebt und mit Bronzenieten fest verbunden.

 

Knochenkämme waren bereits zur Zeit der Kelten und Römer sehr beliebt und wurden gleichermaßen von Germanen und Wikingern bis weit ins Mittelalter alltäglich für die Haar- und Bartpflege genutzt. Denn anders als viele Zeitgenossen denken mögen, war unseren Vorfahren Reinlichkeit durchaus wichtig. Nicht umsonst finden sich Kämme aus Bein sehr häufig im archäologischen Fundmaterial der Wikingerzeit.

 

+ Abmessungen ca. 9,5 x 3,5 x 0,8 cm

 

Wenn nicht auf Lager kann die Lieferzeit, je nach Verfügbarkeit beim Hersteller, zwischen 4 und 8 Wochen betragen.

PP-17-WiKa 1

33,00 €

  • ca. 2 Wochen Lieferzeit nach Zahlungseingang1

Wikinger-Dreilagenkamm-10cm/SA

Wikinger-Dreilagenkamm-10cm/SA

 

Art.-Nr.: PP-17 WiKa SA

 

Nachbildung eines sogenannten Dreilagenkamms aus der Zeit der Wikinger - In echter Handarbeit aus Knochen gefertigt. Dieser Dreilagenkamm wurde nach dem Vorbild historischer Knochen-Kämme aus der Wikingerzeit gefertigt und hat die Abmessungen 10 x 3,5 x 0,8 cm. Die unterschiedlichen Bestandteile des Dreilagenkamms sind sorgfältig miteinander verklebt und wie es in der Wikingerzeit üblich war mit kleinen Bronzenieten stabil verbunden.

 

Knochenkämme waren von den Germanen und Wikingern bis weit ins Mittelalter für die alltägliche Haar- und Bartpflege genutzt, denn anders als so mancher vielleicht denken mag, war den Altvorderen Reinlichkeit durchaus ein wichtiges Anliegen. Nicht umsonst finden sich Dreilagenkämme aus Knochen sehr häufig im archäologischen Fundmaterial der Wikingerzeit.

 

+ Abmessungen ca. 10 x 3,5 x 0,8 cm

 

Wenn nicht auf Lager kann die Lieferzeit, je nach Verfügbarkeit beim Hersteller, zwischen 4 und 8 Wochen betragen.

PP-17 WiKa SA

33,00 €

  • ca. 2 Wochen Lieferzeit nach Zahlungseingang1

Wikinger-Kamm - 10,5 cm

Wikinger-Kamm - 10,5 cm

 

Art.-Nr.: PP-17 WiKa 2

 

Nachbildung eines sogenannten Dreilagenkamms aus der Zeit der Wikinger - In aufwendiger Handarbeit aus Knochen gefertigt. Dieser Wikinger-Kamm aus Knochen ist nach dem historischen Vorbild eines schwedischen Dreilagenkamms aus der Wikingerzeit gefertigt, der in das 9. Jahrhundert datiert. Der Wikinger-Kamm hat die Abmessungen 10,5 x 3,5 x 0,8 cm.

 

Wie es bei den historischen Knochen-Kämmen der Wikinger üblich war, sind auch bei diesem Dreilagenkamm die unterschiedlichen Bestandteile sorgfältig miteinander verklebt und mit Bronzenieten stabil verbunden. Kämme aus Knochen wurden seit der Antike über die Zeit der Wikinger bis weit ins Mittelalter für die alltägliche Haar- und Bartpflege genutzt, denn anders als so mancher vielleicht denken mag, war den Altvorderen Reinlichkeit durchaus ein wichtiges Anliegen. Nicht umsonst findet sich daher im archäologischen Fundmaterial der Wikinger-Zeit auch oft ein Knochen-Kamm als Grabbeigabe.

 

+ Abmessungen ca. 10,5 x 3,5 x 0,8 cm

 

Wenn nicht auf Lager kann die Lieferzeit, je nach Verfügbarkeit beim Hersteller, zwischen 4 und 8 Wochen betragen.

PP-17 WiKa 2

35,00 €

  • ca. 2 Wochen Lieferzeit nach Zahlungseingang1

Wikinger-Kamm - 11,5 cm

Wikinger-Kamm - 11,5 cm

 

Art.-Nr.: PP-17 WiKa 3

 

Detailgetreue Nachbildung eines wikingerzeitlichen Beinkamm aus Knochen. Dieser wikingerzeitliche Beinkamm ist nach einem historischen Fund gefertigt und hat die Abmessungen 11,5 x 3,5 x 0,8 cm. Die unterschiedlichen Teile des Beinkamms sind sorgfältig miteinander verklebt und durch Bronzenieten stabil verbunden, wie es bei den Knochenkämmen der Wikinger üblich war.

 

Beinkämme aus Knochen waren bereits bei den Germanen und sogar noch bis weit ins Mittelalter für die tägliche Bart- und Haarpflege in Gebrauch, denn anders als man vielleicht denkt, war den Menschen jener Zeit Reinlichkeit durchaus wichtig. So finden sich Kämme aus Knochen auch sehr oft im archäologischen Fundmaterial der Wikingerzeit.

 

+ Abmessungen ca. 11,5 x 3,5 x 0,8 cm

 

Wenn nicht auf Lager kann die Lieferzeit, je nach Verfügbarkeit beim Hersteller, zwischen 4 und 8 Wochen betragen.

PP-17 WiKa 3

35,00 €

  • ca. 2 Wochen Lieferzeit nach Zahlungseingang1

Germanischer Bartkamm - klein

Germanischer Bartkamm - klein

 

Art.-Nr.: PP-17 BaKa Kno-S

 

Diese authentische Nachbildung von einem germanischen Bartkamm aus Knochen nach einem Fund der römischen Kaiserzeit aus der Grabung von Buch bei Berlin gefertigt. Der germanische Bartkamm aus Knochen wird dem 2. Jahrhundert zugeordnet und stammt somit aus der römischen Kaiserzeit.

 

In der Mitte hat der Bartkamm ein kleines Loch. Vermutlich wurde der Beinkamm mit einem Band versehen und um den Hals oder am Gürtel befestigt getragen. Ideal eignet sich dieser Bartkamm auch für das Wikinger-Reenactment. Der germanische Bartkamm wird in aufwendiger Handarbeit hergestellt und hat die Abmessungen 6 x 3 x 0,8 cm.

 

+ Abmessungen ca. 6 x 3 x 0,8 cm

+ Ein Lederband ist NICHT inklusive.

 

Wenn nicht auf Lager kann die Lieferzeit, je nach Verfügbarkeit beim Hersteller, zwischen 4 und 8 Wochen betragen.

PP-17 BaKa Kno-S

15,00 €

  • ca. 2 Wochen Lieferzeit nach Zahlungseingang1

Germ. Bartkamm "klein" mit Lederfutteral

Germanischer Bartkamm "klein" mit Lederfutteral

 

Art.-Nr.: PP-17 BaKa Fut

 

Authentische Nachbildung eines germanischen Bartkamms aus echtem Knochen nach einem Fund aus der Grabung von Buch bei Berlin mit Kamm-Futteral aus Leder. Der germanische Bartkamm aus Knochen datiert in das 2. Jh. n. Chr. und stammt somit aus der römischen Kaiserzeit. Ideal eignen sich Bartkamm und Lederfutteral aber auch für das Wikinger-Reenactment.

 

In der Mitte hat der Bartkamm ein kleines Loch. Vermutlich wurde der Beinkamm mit einem Band versehen und um den Hals oder am Gürtel befestigt getragen. Damit die empfindlichen Zinken aus Knochen gut geschützt bleiben, kommt der Bartkamm in einer praktischen Lederhülle.

Der germanische Bartkamm wird in aufwendiger Handarbeit hergestellt und hat die Abmessungen 6 x 3 x 0,8 cm. Das Kamm-Futteral hat einen Durchmesser von 7,5 cm.

 

+ Abmessungen ca. 6 x 3 x 0,8 cm

+ Kamm-Futteral: Durchmesser Ø 7,5 cm.

 

Wenn nicht auf Lager kann die Lieferzeit, je nach Verfügbarkeit beim Hersteller, zwischen 4 und 8 Wochen betragen.

PP-17 BaKa Fut

19,00 €

  • ca. 2 Wochen Lieferzeit nach Zahlungseingang1

Germanischer Knochen-Kamm - mittel

Germanischer Bartkamm "klein" mit Lederfutteral

 

Art.-Nr.: PP-17 Kamm HR - M

 

Authentische Nachbildung von einem germanischen Kamm aus echtem Knochen nach einem Fund der römischen Kaiserzeit aus der Grabung von Buch bei Berlin.

 

Das  historische Vorbild für den germanische Knochen-Kamm / Bein-Kamm stammt aus dem 2. Jahrhundert und somit aus der römischen Kaiserzeit. In der Mitte hat der Kamm ein kleines Loch. Vermutlich wurde der Bein-Kamm mit einem Band versehen und um den Hals oder am Gürtel befestigt getragen. Der germanische Knochen-Kamm wird in aufwendiger Handarbeit hergestellt und ist aufgrund seiner Größe auch ideal als Bartkamm geeignet.

 

+ Abmessungen: 6,5 x 3,8 cm.

 

Wenn nicht auf Lager kann die Lieferzeit, je nach Verfügbarkeit beim Hersteller, zwischen 4 und 8 Wochen betragen.

PP-17 Kamm HR - M

19,00 €

  • ca. 2 Wochen Lieferzeit nach Zahlungseingang1

Halbrunder Beinkamm

Germanischer Bartkamm "klein" mit Lederfutteral

 

Art.-Nr.: PP-17 Kamm HR 2

 

Dieser halbrunde Beinkamm, Kamm aus Knochen wird nach germanischen Vorbildern aus der römischen Kaiserzeit gefertigt. Der halbrunde Knochenkamm wird dem 2 bis 3. Jahrhundert nach Chr. zugeordnet und datiert damit in die Spätantike.

 

In der Mitte ist der dreilagige Kamm mit fünf Messingnieten solide verbunden, wie es für die Kämme der römischen Antike üblich war. Der halbrunde Beinkamm ist aufgrund seiner Größe auch gut als Bartkamm geeignet. Der germanische Knochenkamm wird in aufwendiger Handarbeit hergestellt. 

 

+ Abmessungen: 8 x 5 cm

 

Wenn nicht auf Lager kann die Lieferzeit, je nach Verfügbarkeit beim Hersteller, zwischen 4 und 8 Wochen betragen.

PP-17 Kamm HR 2

23,00 €

  • ca. 2 Wochen Lieferzeit nach Zahlungseingang1