ca. 500 bis 1050. n. Chr.
Sutton Hoo Helm, 7. Jahrhundert
Art.-Nr.: BM-1716380201
Die archäologische Ausgrabungsstätte von Sutton Hoo im englischen East Anglia umfasst zahlreiche Grabhügel, darunter das berühmte Schiffsgrab, aus dem im Jahre 1939 bemerkenswert gut erhaltene, kostbare Artefakte aus dem 7. Jahrhundert geborgen wurden. Die bekanntesten Funde aus diesem Grab dürften die goldene Prachtschnalle (Great Gold Buckle) und der Helm von Sutton Hoo sein, beide wichtige Zeugnisse angelsächsischer Handwerkskunst.
Es wird angenommen, dass der Prunkhelm eine Grabbeigabe eines angelsächsischen Fürsten war und wahrscheinlich im frühen 7. Jahrhundert hergestellt wurde. Geschichtlich steht er anderen frühmittelalterlich-germanischen Helmen wie z.B. aus Vendel und Valsgärde (Schweden) nahe. Bei seinem Fund war der Helm in hunderte Einzelteile zerbrochen. Die zusammengefügten Bruchstücke sowie eine sehr aufwendige, von den Royal Armouries gefertigte Replik sind heutzutage im Londoner British Museum zu bewundern.
+ Material: Stahl, Auskleidung aus Leder
+ Für einen Kopfumfang bis ca. 61 cm geeignet
+ Langer Innenabstand (Hinterkopf-Stirn): ca. 21,5 cm
+ Kurzer Innenabstand (Ohr-Ohr): ca. 17,5 cm
+ Gewicht: ca. 2,5 kg
Wenn nicht auf Lager kann die Lieferzeit, je nach Verfügbarkeit beim Hersteller, zwischen 8 und 12 Wochen betragen.
295,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Nasalhelm war ein mittelalterlicher Helmtypus, der sich aus den konischen Spangenhelmen und Bügelhelmen entwickelt hatte. Die nur in wenigen Originalexemplaren erhaltene Helmform erscheint besonders im 11./12. Jahrhundert auf zahlreichen Bildquellen, wurde allerdings noch bis ins ausgehende 13. Jahrhundert verwendet.
Nasalhelm, einfach
Art.-Nr.: PA-NASAL1
Schlichter Nasalhelm für Wikinger, Normannen oder Ritter. Tauglich für Schaukämpfe oder Trainingseinheiten. Getragen werden kann er mit Bundhaube, Kettenhaube oder ganz ohne, je nach Kopfgröße und Belieben. Wird ohne Kettenhaube geliefert.
+ Material: Stahl
+ ohne Inlet
+ Größe: geeignet für Kopfgröße bis ca. 66,5cm
+ Abstand Stirn-Hinterkopf: ca.
+ Abstand rechts zu links: ca.
+ Gewicht: ca. 1,5 kg
+ hergestellt vom Plattner in CZ
Wenn nicht auf Lager kann die Lieferzeit, je nach Verfügbarkeit beim Hersteller, zwischen 8 und 12 Wochen betragen.
170,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Nasalhelm, verziert
Art.-Nr.: PA-NASAL2
Nasalhelm für Wikinger, Normannen oder Ritter. Tauglich für Schaukämpfe oder Trainingseinheiten. Getragen werden kann er mit Bundhaube, Kettenhaube oder ganz ohne, je nach Kopfgröße und Belieben. Wird ohne Kettenhaube geliefert.
+ Material: Stahl
+ mit Lederinlet
+ Größe: geeignet für Kopfgröße bis ca. 65cm
+ Abstand Stirn-Hinterkopf: ca.
+ Abstand rechts zu links: ca.
+ Gewicht: ca. 1,5 kg
+ hergestellt vom Plattner in CZ
Wenn nicht auf Lager kann die Lieferzeit, je nach Verfügbarkeit beim Hersteller, zwischen 8 und 12 Wochen betragen.
220,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Nasalhelm
Art.-Nr.: BM-1716901600
Schlichter Nasalhelm aus der Battlemerchant-Schmiede für Wikinger, Normannen oder Ritter. Tauglich für leichte Schaukämpfe oder Trainingseinheiten. Getragen werden kann er mit Bundhaube, Kettenhaube oder ganz ohne, je nach Kopfgröße und Belieben. Wird ohne Kettenhaube geliefert.
+ Material: Stahl ca. 1,6 mm
+ Größe: geeignet für Kopfgröße bis 61 cm
+ Abstand Stirn-Hinterkopf: ca. 22,5 cm
+ Abstand rechts zu links: ca. 18,5 cm
+ Gewicht: ca. 1,5 kg
+ Importware
Lieferzeit ca. 2 Wochen, abhängig vom Lagerbestand des Herstellers.
69,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Nasalhelm mit Wangenklappen und Brünne
Art.Nr.: BM-ULF-HM-19
Voll schaukampftaugliche Rekonstruktion eines wikingerzeitlichen Spangenhelmes.Unsere Version ist ausgestattet mit angenieteten Wangenklappen aus Stahl und einer Kettenbrünne.Hergestellt aus 2 mm starkem Stahl. Die beiden Hälften des Helmes sind fest verschweißt.Die Bandbeschläge sind an den Helm angenietet, ebenso wie das Nasal aus 3mm starkem Stahl.
Diese Verarbeitung und die Überlappung gewährleistet höchste Robustheit und somit großen Schutz beim Schaukampf. Inklusive eines eingenieteten, hochwertigen und verstellbaren Lederinlays mit Kinnriemen und authentischer Schnalle aus Messing.
+ Materialstärke: 2mm
+ Nasalstärke: 3mm
+ Inlay mit Kinnriemen: Rindsleder
+ Größen: M, L
+ Größe: geeignet für Kopfgröße bis ca. 61/64cm
+ Abstand Stirn-Hinterkopf: ca. 22,5/23,5cm
+ Abstand rechts zu links: ca. 20/20,5cm
+ Gewicht: ca. 3500/4000 Gramm
+ (erstes Maß ist für Größe M, zweites für Größe L)
Wenn nicht auf Lager kann die Lieferzeit, je nach Verfügbarkeit beim Hersteller, zwischen 8 und 12 Wochen betragen.
180,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Nasalhelm
Art.-Nr.: o4e-485 PEF_0633
Für Ritter, Kreuzritter oder Normannen, schaukampftauglich
+ Material: Stahl gebürstet, matt
+ Materialstärke: ca. 1,5 mm
+ hergestellt in Tscheschien
+ gepolstert innen mit einem Stoffinlet
+ Größe L
+ passend für Kopfumfang bis ca. 60 cm
+ Kopfbreite (Ohr zu Ohr): ca. 18 cm - innerhalb des Polsters
+ Kopflänge (Stirn zum Hinterkopf): ca. 21,5 cm - innerhalb des Polsters
Wenn nicht auf Lager kann die Lieferzeit, je nach Verfügbarkeit beim Hersteller, zwischen 8 und 12 Wochen betragen.
183,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Vendelhelm oder Brillenhelm, auch Nordischer Kammhelm genannt, ist eine Helmform der Vendelzeit (650 bis 800 n. Chr.). Der Brillenhelm taucht nach den Spangenhelmen auf und war in der Vendelzeit in Skandinavien und auf den Britischen Inseln gebräuchlich. Aus Buskerud in Norwegen ist der Gjermundbu-Helm aus der Zeit um das Jahr 900, also der eigentlichen Wikingerzeit, bekannt.
Gjermundbu-Helm mit Brünne
Art.-Nr.: PA-HE091
Super verarbeiteter Wikingerhelm/Brillenhelm nach Fund "Gjermundbu" mit Kettenbrünne, schaukampftauglich, hergestellt von unserem Plattner Palek in CZ.
+ Material: Stahl 1,3 - 1,5mm
+ Größe: geeignet für Kopfgröße bis
+ Maß Stirn zu Hinterkopf: ca. 21,5 cm
+ Maß links nach rechts 19 cm
+ Maß Umfang innen: ca. 66 cm
+ Gewicht: ca.
+ mit Leder-Inlet zum Einstellen der Kopfhöhe
+ schaukampftauglich
+ Hergestellt von unserem tschechischen Plattner Palek
Nach Abverkauf wegen Geschäftsaufgabe des Plattners nicht mehr erhältlich!
350,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Gjermundbu Wikingerhelm mit Patina
Art.-Nr.: o4e-10379
Bei diesem Helm handelt es sich um eine Reproduktion eines noch vorhandenen frühmittelalterlichen Helmes, der 1943 bei Gjermundbu in der Gemeinde Ringerike in der Provinz Buskerud (Norwegen), gefunden wurde. Die Grabstätte von Gjermundbu enthielt viele Artefakte, die im 10. Jahrhundert von großem Wert gewesen wären, darunter Schwert und Kettenrüstung, Bogen und Reitausstattung. Das Grab gehörte daher höchstwahrscheinlich einer Person von beträchtlichem Wohlstand und Einfluss. Der Gjermundbu-Helm ist der einzige komplette Helm aus dieser Zeit, der in Skandinavien gefunden wurde. Die Grabstätte stammt aus dem späten 10. Jahrhundert, ungefähr 970. Es gibt jedoch Spekulationen, dass der Helm ein Erbstück aus einer früheren Zeit vor 970 gewesen sein könnte. Der Helm weist Beweise für Waffenschäden auf und wurde höchstwahrscheinlich im Kampf eingesetzt. Er ist jetzt in dem Museum für Kulturgeschichte der Universität von Oslo zu sehen.
Dieser Helm-Reproduktion verfügt über eine aneinandergefügte Helmbrünne aus vernieteten Ringen, die an den Rand der Helmglocke befestigt ist. Der Helm hat ein antikes Finish und einen Umfang von 68 cm, so dass der Träger auch eine geeignete Polsterhaube oder Rüsthaube anziehen kann. Dieser Helm verfügt über eine vernietete Lederauspolsterung aus hochwertigem Leder und einen verstellbaren Kinnriemen mit einer massiven Messingschnalle. Das Innere des Helms ist ebenfalls gegen die Korrosion geschwärzt. Geeignet für eine Person aus dem 10. bis 11. Jahrhundert aus Osteuropa, Russland, Land der Waräger oder Wikinger, die sich auf das nächste Reenactment (Neuinszenierung geschichtlicher Ereignisse in möglichst authentischer Weise)-, LARP-, SCA- oder Living-History-Event vorbereitet.
+ Hergestellt aus Blechstärke ca. 2 mm
+ Außenumfang: ca. 66 cm
+ Helmglocke aus zwei zusammengeschweißten Hälften
+ Die äußeren Spangen auf der Helmglocke sind ca. 15 mm breit
+ Die Brille ist aus etwa 2,5 mm starkem Material gefertigt
+ Die Brille mit Nasal bestehen aus zwei zusammengenieteten Teilen
+ Gesamthöhe ca. 35 cm einschließlich der oberen Spitze
+ Die Spitze oben auf der Helmglocke ist ca. 4 cm lang
+ Der Helm ist innen gegen Korrosion mit schwarzer Farbe gespritzt
+ Innen ein hochwertiges verstellbares Lederinlett
+ Der Helm ist mit einem Kinnriemen mit Messingschnalle ausgestattet
+ Die Brünne besteht aus runden Ringen, die mit runden Nieten vernietet sind
+ Innenringdurchmesser der Ringe ca. 10 mm
+ Materialstärke der Ringe ca. 1,4 mm
+ Die Helmbrünne ist ca. 20 cm lang
+ Gewicht ca. 3658 g
+ Ein hochwertiges Produkt von Lord Of Battles®
Wenn nicht auf Lager kann die Lieferzeit, je nach Verfügbarkeit beim Hersteller, zwischen 8 und 12 Wochen betragen.
171,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Gjermundbu Helm mit vernieteter Brünne
Art.-Nr.: BM-ULF-HM-32
Der Gjermundbu Helm wurde 1943 bei Ausgrabungen eines wikingerzeitlichen Grabhügel entdeckt.Er wurde fachmännisch rekonstruiert und wird heute im Museum of National Antiquities (Oldsaksamlinga) in Oslo ausgestellt.Der Helm wird auf das Jahr 970 n. Chr. datiert. Er ist exemplarisch für einen Wikingerbrillenhelm, welcher dem Kämpfer guten Geschichtsschutz und gleichzeitig ein ausreichendes Sichtfeld gewährleistet.Der Helm und insbesondere seine Spangen zeigen aber auch die nahe Verwandtschaft zur Helmgruppe der sogenannten nordischen Kammhelme. Seine Helmglocke besteht aus zwei Teilen und ist aus 2mm starkem Stahl getrieben und sauber verschweißt.Auf die Helmglocke sind vier sich kreuzende, handgeschmiedeten Eisenbänder (sog. Spangen) aufgenietet, welche den Helm zusätzlich verstärken.Aufgenietet ist auch die ebenfalls aus 2 mm starkem Stahl in Handarbeit gefertigte Brille, ein Gesichtsschutz, der dem Träger bis weit unter die Nase reicht.Die Brille wurde mit den gleichen Meißelkerben versehen, die auch das Original aufweist.
Der Helm besitzt eine Kettenbrünne aus vernieteten Rundringen (RRR), denn auch an dem Fund von 1943 sind Überreste einer vernieten Brünne zu finden.Die geschmiedete Spitze des Helmes ist nur geschraubt und kann spielend leicht demontiert werden z.B. für sichere Kampfdarstellung. Der Helm ist bewusst nicht auf Hochglanz poliert, sondern hat eine künstlich gealterte Oberfläche, welche seine Authentizität unterstreicht.Er besitzt ein eingenietetes, sehr hochwertiges, verstellbares Polsterinlet nebst robustem Kinnriemen aus Leder und Messingschnalle.
+ Material: 2 mm Stahl
+ Antikfinish
+ schaukampftauglich
+ vernietete Brünne
+ Gepolstertes Stoff-Inlet und Kinnriemen aus Rindsleder
+ Größen: S, M, L
+ Dies ist ein Produkt von ULFBERTH®.
Wenn nicht auf Lager kann die Lieferzeit, je nach Verfügbarkeit beim Hersteller, zwischen 8 und 12 Wochen betragen.
200,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Maßtabelle Gjermundbu Helm mit vernieteter Brünne BM-ULF-HM-32 lt. Angaben des Herstellers |
||||
Größe |
Kopfumfang | Maß Hinterkopf->Stirn | Maß Innenanstand Ohr->Ohr | Gewicht |
S |
ca. 58cm |
ca. 20,5cm |
ca. 17cm | ca. 2,6kg |
M |
ca. 62cm | ca. 22cm | ca. 19cm | ca. 2,9kg |
L | ca. 64cm | ca. 23cm | ca. 20cm | ca.3,2kg |
Wikinger-Brillenhelm Typ 3 "Gjermundbu"
Art.-Nr.: ZH-2781
Wikingerhelm, Brillenhelm, viking helmet; Typ 3 nach Fund "Gjermundbu" mit Kettenbrünne poliert
Der Träger sollte ein Kopfumfang von ca. 57 bis 61 cm haben (ohne Haube). Das Helminnenfutter aus Leder ist kuppelförmig zugeschnitten, lässt sich verstellen und bietet ein angenehmes Tragekomfort, da die Scheitelplatte nicht direkt auf dem Kopf aufliegt. Fester Sitz durch Kinnriemen.
Materialstärke des Stahls: ca. 1,8 mm
Oberflächenbehandlung: Antik-Look
Größe: Unisize
Gewicht: ca. 2,88 Kg
Lieferzeit, wenn nicht auf Lager, ca. 1 bis 3 Monate, je nach Lagerbestand des Herstellers.
169,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ovaler Spangenhelm nach dem Stuttgarter Psalter
Art.-Nr.: o4e-9734 pef-9734
Diese Version von diesem Ovalen Spangenhelm nach dem Stuttgarter Psalter ist von der Hand gehämmert aus Kohlenstoffstahlblech. Die Einfassung der Helmglocke ist an vier Stellen mit kleinen Bucklern ausgestattet. Den Scheitel der dekoriert handgeschmiedete Eisenkugel. Die einzelnen Teile sind fest miteinander vernietet.
Der Stuttgarter Psalter ist eine zwischen 820 und 830 in der Abtei Saint-Germain-des-Prés nahe Paris entstandene karolingische Bilderhandschrift. Der Stuttgarter Psalter enthält 316 Bilder und ist von großem Interesse für karolingischen Historiker wegen der Vielfalt der zeitgenössischen Objekten, wie z.B. von Schlachten und Militaria. Karolinger ist der Hausname des Herrschergeschlechts der westgermanischen Franken, das ab 751 im Frankenreich die Königswürde hatte. Sein berühmtester Vertreter war Karl der Große, von dem die späteren karolingischen Herrscher abstammten. Das Manuskript befindet sich seit Ende des 18. Jahrhunderts in der Württembergischen Landesbibliothek in Stuttgart.
+ Die Standard-Version von diesem Helm beinhaltet:
+ gestepptes Stoff-Inlett
+ Kinnriemen mit Metallschnalle
+ Größe: S, M, L, XL, XXL
Wenn nicht auf Lager kann die Lieferzeit, je nach Verfügbarkeit beim Hersteller, zwischen 8 und 12 Wochen betragen.
250,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Maßtabelle Ovaler Spangenhelm nach dem Stuttgarter Psalter o4e-9734 lt. Angaben des Herstellers |
|||||
Größe |
Kopfumfang | Maß Hinterkopf->Stirn | Innenanstand Ohr->Ohr | Innere Breite der Helmglocke | Innere Tiefe der Helmglocke |
S |
ca. 56cm |
ca. 19,5cm |
ca. 16cm | ca. 18cm | ca. 21,5cm |
M |
ca. 58cm | ca. 20,5cm | ca. 17cm | ca. 19cm | ca. 22,5cm |
L | ca. 60cm | ca. 21,5cm | ca. 18cm | ca. 20cm | ca. 23,5cm |
XL | ca. 62cm | ca. 23cm | ca. 19cm | ca. 21cm | ca. 25cm |
2XL | ca. 64cm | ca. 24cm | ca. 20cm | ca. 22cm | ca. 26cm |
Copyright by Tempora Historica · Görresstraße 10 · 56068 Koblenz · Tel.: +49 261 280888